Themenpool
Biomechanik · Hufgesundheit · Aromatologie · Zahnbehandlung · Therapiedecken · DSMO · Natürliche Fütterung · Ätherische Öle · Lasertherapie · Tierheilpraktikerin · Salzgrotte · Radionik · Chiropraktik · Matrix-Rhythmus-Therapie · Bioresonanzanalyse
Die Teilnehmerinnen
Beke Brinkmann
Aktive Pferdedecken

Ich berate Sie gern zu allem rund um den BEMER.
BEMER hat ein spezielles, auf den Pferdekörper angepasstes Signal entwickelt, das die eingeschränkte Mikrozirkulation verbessern kann. Die innovative Anwendung kann parasympathische Vorgänge im Organismus beeinflussen und somit Regeneration und Entspannung fördern. Sie kann eine Verbesserung der Losgelassenheit erreichen - eine Voraussetzung für optimales Training.
Das BEMER Horse-Set kann Sie dabei unterstützen, Ihr Pferd durch und durch fit zu halten. Ein durch und durch fittes Pferd braucht auch einen durch und durch fitten Menschen an seiner Seite.
Jenny Pool
Mobile Salzgrotte

Durch meine eigenen Pferde bin ich zum inhalieren mit einem Solemobil gekommen. Um die Vorteile weiterhin zu nutzen und auch andere Pferde davon profitieren zu lassen vermiete ich die mobile Salzgrotte.
Der größte Vorteil vom inhalieren auf dem Anhänger liegt in der freien Atmung ohne Widerstand. Zudem kann zeitgleich durch verschiedene Lichteinstellungen der Stoffwechsel angeregt werden.
Viele Pferde profitieren von der Inhalation, da neben der Sole auch Medikamente vernebelt werden können.
Petra Pohlmann Wendt
DMSO Practitioner

Ich berate seit über acht Jahren Tierbesitzer, insbesondere im Bereich der Pferdegesundheit. Mein Interesse an DMSO entwickelte sich aus eigenen gesundheitlichen Erfahrungen. Heute leite ich die größte Facebook-Gruppe zu DMSO bei Pferden mit über 18.800 Mitgliedern, in der wir wertvolle Informationen und Erfahrungsberichte austauschen- häufig mit austherapierten Fällen.
Es ist immer wieder erstaunlich wie schnell Pferde dank DMSO genesen. Viele Tierärzte und Kliniken setzen DMSO erfolgreich ein und schätzen dessen Potenzial. Ich habe die Akademie von Dr. Hartmut Fischer erfolgreich abgeschlossen und biete Workshops in Deutschland, Österreich und der Schweiz an, um mein Wissen und meine Erfahrungen zu teilen.
Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir neue Wege zur Förderung der Tiergesundheit zu entdecken!
Ina Pool
Natürliche Pferdefütterung

Als ganzheitliche Ernährungsberaterin für Pferde mit dem Schwerpunkt natürliche Fütterung und Stoffwechselkrankheiten biete ich Beratung und Seminare an.
Mein Fachgebiet umfasst die Entwicklung von individuellen Fütterungsplänen, die speziell auf die Bedürfnisse von Pferden mit Stoffwechselkrankheiten zugeschnitten sind. Durch meine Beratung und Seminare erhalten Pferdebesitzer fundiertes Wissen über eine gesunde und ausgewogene Ernährung ihrer Tiere sowie praktische Tipps zur Vorbeugung und Behandlung von Stoffwechselproblemen.
Julia Wilbers
Turnierreiten mit Köpfchen

Tanz statt Krampf – Ganzheitliche Unterstützung für Turnierreiter:innen und ihre Pferde
Mein Angebot richtet sich an Reiter:innen, die mehr wollen als nur funktionieren – die mit ihrem Pferd als echtes Team an den Start gehen möchten. Mentale Stärke, innere Ruhe und Vertrauen sind entscheidend, um Blockaden, Nervosität oder Unsicherheiten zu überwinden – auch beim Neustart nach einer Verletzungspause.
Nach unserer Zusammenarbeit bleibst du ruhig und fokussiert, dein Pferd ist motiviert und leistungsbereit – weil es kann, nicht weil es muss.
Für alle, die nachhaltige Leistung, echte Verbindung und einen pferdegerechten Turniersport leben wollen. Denn emotionale und körperliche Gesundheit gehören zusammen.
Beate Stöppler
Huf- und Laufanalyse

Ich biete mobile Hufschuhberatung und -verkauf und Hufschuhseminare/Hufschuhvorträge an..
Zur Beratung gehört neben dem Messen eine Huf- und Laufanalyse, um den passenden Hufschuh für euer Pferd zu finden.
Die Hufschuhe habe ich in den gängigen Größen in meinem Transporter und werden direkt vor Ort ausprobiert.
Annette Beuckmann-Wübbels
Tierheilpraktikerin

Seit ca 25 Jahren bin ich als Tierheilpraktikerin mit dem Schwerpunkt Homöopathie tätig. Aus dem Start zunächst mit Tieren auf dem eigenen Hof entwickelte sich ein breites Feld rund um die Behandlung von Pferd, Hund und Katze. Mit der Zeit kamen ergänzende naturheilkundliche Therapieansätze hinzu, immer unterstützt durch den Einsatz des Biotensors.
Samira Winkelheide
Tierphysiotherapeutin

Nach meiner kürzlich absolvierten Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin an der Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM) habe ich mich auf die ganzheitliche Therapie von Pferden, Hunden und Katzen spezialisiert. Aufbauend auf einer fundierten physiotherapeutischen Basis erweitere ich momentan mein Wissen durch Ausbildungen in der Osteopathie und Chiropraktik.
Mein Anspruch ist es, Tieren eine qualitativ hochwertige, einfühlsame und nachhaltig wirksame Behandlung zu bieten, deshalb sind bei mir auch in Zukunft regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit weiteren Fachleuten rund um meine Patienten maßgeblich. Ob nach Verletzungen, bei chronischen Beschwerden oder zur Prävention: Ziel meiner Arbeit ist es, Bewegungsfreude zu fördern, Schmerzen zu lindern und das körperliche Gleichgewicht wiederherzustellen – für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden unserer tierischen Begleiter.
Saskia Hunder
Sattelergonomie

"Ein passender Sattel ist kein Produkt, sondern eine Zusammenarbeit"
Die regelmäßige Anpassungen ihres Sattels auf Veränderungen des Pferdes sind eine wichtige Voraussetzung für Leistung und Wohlbefinden.
Auch die Auswahl des richtigen Sattels für die Anatomie der Reiterin ist unerlässlich für gesundes und schmerzfreies Reiten. Nur aus einem korrekten Sitz können Sie Ihrem Pferd die korrekten Hilfen geben.
Lassen Sie sich am Pferdetag informieren über: Sattelergonomie – Sattelanpassung nach Anatomie und Biomechanik von Pferd und Reiter Schleese Sättel – Komplett anpassbare Sättel nach Saddlefit 4 Life® mit speziellen Eigenschaften für die weibliche Anatomie Damit wird Reiten schmerzfrei und gesund für Pferd und Reiter!
Stephanie Schröer
Pferdedentistin

Nach dem Equine Management‘ Studium machte ich die mehrteilige Ausbildung zur Pferdedentistin bei Louis Pequin in Alberta. Regelmäßige zahnspezifische Fortbildungen und die durchgehende intensive Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Tierärzt:innen sorgen für ideale Voraussetzungen aus Handwerk und Wissen.
Des Weiteren bilde ich mich ‘rund ums Pferd‘ fort, z.B. Gebissanpassung, Reiten mit Franklin Bällen, funktionelle Anatomie im Kontext der Ausbildungsskala, Blutegeltherapie für Pferde.
Mein Qualitätsanspruch ist es, den Pferden eine qualifizierte, hochwertige Behandlung zu bieten. Zum Wohle der Pferde sollte das Ziel einer jeden Zahnbehandlung die Balance im Pferdemaul sein. Dies alles trägt zur Gesunderhaltung der Zähne, zur Leistungsförderung bzw. verbesserten Rittigkeit und zur Optimierung der Kaufunktion bei.
FAQ
Wissenswertes
Kostenloser Eintritt
Du bist jederzeit ohne vorherige Anmeldung herzlich willkommen. Es ist kein Ticket erforderlich.
Gibt es einen Zeitplan?
Die Veranstaltung startet um 13:30 Uhr und dauert bis 17:00 Uhr.
Wir laden dich herzlich dazu ein, jeden einzelnen Stand individuell zu erkunden.
Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, ihre Vorträge oder Präsentationen eigenständig vor Ort anzukündigen.
Flohmarkt Teilnehmer
- Melde dich bis zum 01. Juli unter 0151-54815212 an.
- Bringe deinen eigenen Tisch oder eine Decke mit.
- Es ist nicht gestattet, Lebewesen anzubieten (auch keine Falabellas).
- Nur Privatverkäufer.
- Aufbau ab 13:00 Uhr – Abbau bis 17:20 Uhr.
- Wir freuen uns auf dich!

Schnäppchenjagd statt Fuchsjagd
Reiter-Flohmarkt
Entdecke eine Fülle an hochwertigen gebrauchten Artikeln rund um das Thema Pferd und Reitsport. Von Sätteln über Trensen bis hin zu Reitbekleidung – hier findet sich alles, was das Reiterherz begehrt.
Verkaufen, kaufen, plaudern – all das und mehr erwartet Dich auf unserem Flohmarkt. Komm vorbei, bring Freunde und Familie mit und genieße einen Tag voller Pferdeleidenschaft.
Für Kuchen, Kaffee und Kaltgetränke ist gesorgt.
Du möchtest selbst mitmachen?
Melde dich bis zum 01. Juli unter 0151-54815212.
Standgebühr 5 €. Nur Privatpersonen.
Weitere Informationen in den oben stehenden FAQ.